Bruges
Guides

Willkommen auf der offiziellen Website BRUGES GUIDES, des Königlichen Stadtführerverbandes Brügge!

Unsere qualifizierten Stadtführer stehen Ihnen und Ihrer Familie, Ihren Freunden, Kollegen oder Ihrem (Jugend-)Verein zur Seite, um Sie einen unvergesslichen Verbleib in Brügge erleben zu lassen. Voller Leidenschaft und mit großem Sachverstand machen sie mit Ihnen einen Stadtrundgang an den vielen Sehenswürdigkeiten und versteckten Orten dieser prachtvollen mittelalterlichen Stadt entlang, und dies in bis zu 7 verschiedenen Sprachen!

 

 

Haben Sie nicht gefunden, was Sie gesucht haben?

Kein Problem! Klicken Sie hier für einen Spaziergang nach Ihren Wünschen.

Möchten Sie mehr?

Als Mitglied des Koninklijke Gidsenbond entdecken Sie zahlreiche hochwertige Aktivitäte rund um Brügge mit faszinierenden Referenten und überraschenden Wanderungen. Diese Aktivitäten sind ausschließlich auf Niederländisch.

Beliebte Führungen


Havenbesuch Zeebrugge

Havenbesuch Zeebrugge

Nach einer kurzen Einführung im ABC_toren gibt es eine Busrundfahrt im Hafen von Zeebrugge

Brügge, die Schöne Stadt

Brügge, die Schöne Stadt

Entdecken Sie den eigentümlichen Charakter von Brügge und erleben Sie einen einzigartigen Rundgang. Unser Stadtführer begleitet Sie durch die malerischsten Straßen und an den prachtvollen Gebäuden entlang - vom Beginenhof über den Marktplatz bis zum Burgplatz. Dieser begleiteter Spaziergang ist unerlässlich, wenn Sie die Stadt wirklich kennenlernen wollen!

Das kosmopolitische Brügge

Das kosmopolitische Brügge

Auf der Suche nach der damaligen europäischen Präsenz

Seitenstraßen II

Seitenstraßen II

Diese Tour beginnt nach der Französischen Revolution.

Königliche Hauptgilde des Heiligen Sebastian in Brügge

Königliche Hauptgilde des Heiligen Sebastian in Brügge

Die Königliche Gilde des Heiligen Sebastian befindet sich seit mehr als 450 Jahren in ihren heutigen Gebäuden.

Memlingmuseum und altes Johannesspital

Memlingmuseum und altes Johannesspital

Das Johannesspital ist eins der ältesten erhalten gebliebenen Spitalgebäude Europas. Im Museum bekommt man einen Eindruck von den ehemaligen Krankensälen und dem Leben im Spital in früheren Jahrhunderten.

Bleib informiert!

Abonnieren Sie den Newsletter.